Young Region
Quick Info

Wie können Jugendliche bei politischen Entscheidungen miteinbezogen werden?
- Skullcandy Grind Wireless Kopfhörer
- Deuter Walker 24 Rucksack
- Thermenlandgutschein (im Wert von € 50 ,-)
Die kreativsten Köpfe, bekommen die Möglichkeit ein aktiver Teil der Umsetzung zu werden. Gemeinsam mit einer Fachjury und beteiligung.st werden sie die spannendsten Ideen weiterentwickeln.
Neue Ideen
Beschreibung
Beschreibung
Die Einreichfrist für Ideen wurde um 4 Wochen bis zum 23.07.2018 verlängert!
Young Region - Moderne Regionen brauchen jugendliche Entscheidungen!
Wenn neue Ideen und Projekte in der Gemeinde umgesetzt werden sollen, entscheiden zumeist Politiker und Politikerinnen alleine darüber. Was in Deiner Gemeinde passiert und wohin sich Deine Region entwickelt, das betrifft alle Menschen, die hier leben – junge wie ältere. Und da wollen wir ansetzen: Gerade junge Menschen bringen die Fähigkeit mit, neue Sichtweisen einzubringen, haben den Mut auch einmal anders zu denken und gegen den Strom zu schwimmen.
Deshalb möchten wir von Dir wissen:
Wie können Jugendliche miteinbezogen werden, wenn es um Vorhaben/Projekte in ihrer Gemeinde oder Region geht?
Folgende Fragen sollen Dich inspirieren:
Wie sollen Jugendliche um ihre Meinung gefragt werden?
Muss es dazu regelmäßige Treffen geben? Wenn ja, wie oft und was passiert bei diesen Treffen?
Falls passend: Wie können Entscheidungen auch online diskutiert werden? Wie könnte eine Online-Abstimmung ablaufen?
Bei welchen Themen sollen Jugendliche auf alle Fälle gefragt werden?
- Welche bisher durchgeführten Beteiligungsformate/-prozesse haben sich gut bewährt?
---------------------------------------------------------------------
Die Ideen werden von Euch, der Community, auf der Plattform bewertet. Ziel ist es, die für beteiligung.st interessantesten Ideen zur Umsetzung zur bringen (abhängig von den budgetären Möglichkeiten und den Qualitätskriterien). Dafür wollen wir die kreativsten und aktivsten Köpfe unter den Teilnehmenden identifzieren und bei der Weiterentwicklung der spannendsten Ideen aktiv miteinbinden.
Wir freuen uns schon auf Deine Ideen!
-----------------------------------------------------------------------
Geschlechtsspezifische Formulierung:
beteiligung.st weist explizit darauf hin, dass wir grundsätzlich die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen unterstützen. Aus technischen Gründen ist diese ausführliche Schreibweise insbesondere in der Menüführung auf dieser Plattform nicht möglich. Personenbezogene Bezeichnungen, die nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sich daher immer auf Männer und Frauen.
Moderator(en)
-
Nadja Maier
-
Jakob Kramer
Dann schreib eine Nachricht an den/die Moderator(en)