Ideenpool - Jugend

Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
5 Ideen gefunden
Sortieren nach
Jugendstadt
von Corina Aino am 21. Juli 2018 - 21:53
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: Jugend, Politik, stadt
Zeichenbrettvorschau von Jugendstadt

Eine weitere Idee wäre es eine Jugenddelegation für die Gemeinde zu errichten, so wie es die UN Youth Delegates gibt (https://www.un.org/development/desa/youth/what-we-do/youth-delegate-programme.html) Diese Gruppe wäre dann wie Ambassadors und würde sehr wahrscheinlich in der Schule die Diskussion mit Freunden auf eine informelle Art & Weise anreissen.

Im Brainstorming kam der Input dies auf eine Mini-Stadt so wie es das schon in Salzburg gibt zu erweitern.
(...

Tag als Politker
von Corina Aino am 21. Juli 2018 - 18:16
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: Jugend, Politik
Zeichenbrettvorschau von Tag als Politker

Die ganze Schulklasse geht in den Gemeinderat und arbeitet in kleinen Gruppen an aktuellen und realen Problemstellungen der Politik. Jemand von der Gruppe präsentiert die Vorschläge dann vor den anderen Schülern und auch einigen Politikern. Danach können alle zusammen darüber diskutieren. Auf diese Art bekommen die Schüler einen Eindruck in die Arbeitswelt eines Politikers und können verstehen, dass man einen wirklichen Einfluss haben kann, wenn man sich einsetzt.

- von den kreativen Köpfen

Kontextbezogene Umfragen
von Corina Aino am 21. Juli 2018 - 18:11
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: App, Jugend, Politik, Umfragen
Zeichenbrettvorschau von Kontextbezogene Umfragen

Je nachdem bei welchen Fragen die Jugendlichen miteinbezogen werden möchten, ändert man den Ort wo die Umfrage durchgeführt wird. Geht es darum wie man den Lärmpegel in der Stadt senken kann, bekommt man Rabatt auf den Eintritt in einen Nachtclub wenn man seine Meinung dazu abgibt bevor man reingeht. Geht es um die Sicherheit auf dem Schulweg, fragt man die Schüler die auf dem Weg sind zur Schule.
Im Brainstorming haben wir erörtert, dass es am besten ist, wenn die Antworten auf einer App registriert werden, wo man auch gleich die Statistiken über die Jugend in Bundesland X erfahren kann.

- von den kreativen Köpfen

Jugendbürgerkarte
von petzi am 29. Mai 2018 - 8:14
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: Jugend, Kommunikation, Lehrer, Politik, Schule, Volksbegehren
Zeichenbrettvorschau von Jugendbürgerkarte

> ähnlich der Bürgerkarte -könnte man schon im Alter z.B. ab 12 Jahren eine Jugendbürgerkarte generieren,
die Schule kann hier als Mittler und Tutor agieren so können die Jugendlichen schon in jungen Jahren den Umgang mit digitaler Kommunikation lernen und üben - für Entscheidungen/Abstimmungen wäre z.B. ähnlich den Volksbegehren, ein Online Plattform (z.B. dont smoke) gezielt für die jeweilige Altersgruppe ein einfaches Instrument sich in politischen Entscheidungen einbringen zu können.....

Jugendteil in der Gemeindezeitung
von rjm_kati am 29. Mai 2018 - 8:01
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: Gemeindezeitung, Jugend
Zeichenbrettvorschau von Jugendteil in der Gemeindezeitung

Wertschätzung bedeutet Sichtbarkeit und oft kann diese doch relativ wenig finanzielle Mittel erreicht werden.

Es klingt banal aber erreicht noch immer Jugendliche auch in Zeiten der Digitalisierung - eine Jugendgemeindezeitung
Gestartet wird mit einem gemeinsamem Workshop mit interessierten Jugendlichen zB während der Projektwochen in der NMS um die Beilage/Zeitung zu gestalten und ihr Struktur zu geben. Dies wird verbunden mit Inhalten zu Journalismus/Medienkritik.

Aus dieser Arbeitsgruppe heraus versuchen ein stabiles Team an interessierten Jugendlichen zu formen und zu begleiten welches die Erstellung und Erarbeitung der Inhalte zB für 1 Jahr übernimmt. Es...


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: