Ideenpool - Young Region

  • Feedback- und Einreichphase
    Ergebnis: 62 Einreichungen
    von 04.05. bis 23.07.18

  • Community Bewertungsphase
    von 23.07. bis 30.07.18
    331 battles von 17 Benutzer

  • Fachgruppe Entscheidungsphase
    von 22.08. bis 23.08.18

Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
62 Ideen gefunden
Sortieren nach
Cross Over
von Ursula Theißl am 25. Juni 2018 - 9:52
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: Cross over
Zeichenbrettvorschau von Cross Over

Es sollte einen allgemeinen Infotermin geben, oder es sollen die Schulen einbezogen werden um grundsätzlich über das Thema zu informieren. Weiterführend und begleitend soll es auch digitale Möglichkeiten geben sich zu informieren UND seine Meinung zum Thema abzugeben. Hilfreich ist es sicher auch, wenn diese digitale Möglichkeit am Anfang unter Anleitung passiert: Schule, Jugendzentrum, Jugendarbeit allgemein.
Weiters soll es dazu eine kurze digitale Informationsschiene geben, wo die teilnehmenden Jugendlichen über die jeweiligen Arbeitsschritte oder den aktuellen Stand informiert werden.
Jugendliche die sich in den Prozess einbringen können auch Goodies dafür kriegen -wie...

Politik ist cool! - eine Facebook-Gruppe
von SophieBrunner am 21. Juli 2018 - 14:34
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: Diskussion, Einbeziehung, Gruppe, online
Zeichenbrettvorschau von Politik ist cool! - eine Facebook-Gruppe

Meiner Meinung nach sollte die Einbeziehung von Jugendlichen online ablaufen.
Eine Facebook Gruppe für die jeweilige Region / Gemeinde könnte gegründet werden mit 2-3 Administratoren. In dieser Gruppe werden Fragen geposten / eine Diskussion gestarten. Facebook deshalb, da eine eigene Plattform ein "Hindernis" für viele ist, sich wieder extra wo anzumelden und schon bei diesem Punkt an der Teilnahme scheitern.
Sollte eine anregende Diskussion entstehen, könnte man auch ein Event erstellen, zu dem man die Jugendlichen einlädt. Es muss dabei auf jeden Fall einen Anreiz geben, denn sonst kommen leider nicht so viele.
Gratis Essen & das erste Getränk gratis zB wäre eine...

Politisches Planspiel
von SophieBrunner am 21. Juli 2018 - 14:41
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: Gemeinderat, Planspiel, Preis
Zeichenbrettvorschau von Politisches Planspiel

Die Idee ist, im Gemeinderat / Landtag ein Planspiel für Jugendliche zu organisieren.
Die Organisatoren geben schon gewisse (aktuelle) Themen vor, teilen Partein ein und spielen so einen politischen Gemeinderat durch.
Zum Anstoß könnten schon Ideen von den Organisatoren mitgebracht werden, mit verschidenen Meinungen, die die Jugendlichen vertreten müssen. Am Nachmittag könnten sie dann ihre eigenen Ideen einbringen, welche auch abgestimmt werden und welche im Anschluss (verpflichtend) auch im wirklichen Gemeinderat besprochen werden.
Die beste Idee, oder die Idee, die auch umgesetzt wird, erhält dann auch einen Preis. Entweder etwas Materielles, oder einen Tag mit einem...

Politik - Softskills- Workshops
von SophieBrunner am 21. Juli 2018 - 14:45
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: Ideen, Politik, Softskills, Workshops
Zeichenbrettvorschau von Politik - Softskills- Workshops

Die Idee ist, in Schulen "Aktionstage" zu veranstalten, wo SchülerInnen von Externen TrainerInnen einen Workshop bekommen zum Thema Rethorik, Präsentationstechniken, Leadership etc.. Diese Softskills werden zu den Thema Politik erarbeitet, dadurch werden sowohl Jugendlichen politische Themen näher gebracht, also auch ist dies eine Möglichkeit, ihre Ideen einzuholen durch coole Softskills - Workshops, die die SchülerInnen sicher lieber annehmen, als reine "Politik - Workshops".

Die eingeholten Ideen werden dann dem Gemeinderat präsentiert, oder auch als Abschluss des Aktionstages kommt ein/e PolitikerIn und sammelt die erarbeiteten Ideen der SchülerInnen ein und steht noch für...

Politische Konferenz für Jugendliche
von SophieBrunner am 21. Juli 2018 - 14:51
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: Goodies, Konferenz, Podiumsdiskussion, Programm, Workshops
Zeichenbrettvorschau von Politische Konferenz für Jugendliche

Die Idee ist, an einem Wochenende eine Konferenz zu veranstalten, mit Speakern (PolitikerInnen aus der Gemeinde, aber auch LandwirtInnen, KinderbuchautorInnen, SportlerInnen) und mit diesen eine Podiumsdiskussion zu halten. Danach gibt es verschiedene Workshops, in denen verschiedene Themen gemeinsam bearbeitet und besprochen werden. Am Ende der Konferenz werden diese Themen präsentiert. Die beste Idee erhält wiederum einen Preis. Danach gibt es auch ein gutes Essen & Trinken.
Davor könnten die Soft- Skills Workshops abgehalten werden, damit die Jugendlichen sicherer im Präsentieren etc..
Firmen aus der Gemeinde könnten diese Konferenz sponsorn und auch kleine Goodies zur...

Politisches Geocaching
von SophieBrunner am 21. Juli 2018 - 20:16
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: Geocaching, Schnitzeljagd, Spots
Zeichenbrettvorschau von Politisches Geocaching

Die Idee wäre, ähnlich wie eine Schnitzeljagd könnte man auch ein Geocaching für die Jugendlichen in einer Gemeinde erstellen. Wenn die Jugendlichen einen Spot gefunden haben, müssen sie einen Input zu der dort gestellten Frage geben. Am Monatsende gibt es immer Preise für die Gruppe, die am meisten Spots und dadurch Fragen beantwortet hat oder die am meisten Inputs gegeben hat.
Es unterscheidet sich daher von einer Schnitzeljagd, da die Geocaching Spots immer an ihrer Stelle liegen, das heißt Jugendliche könnten jeden Nachmittag das Geocaching beginnen.

Die kreativen Köpfe

Talente entdecken
von Selina Willfort am 9. Mai 2018 - 15:55
Zeichenbrettvorschau von Talente entdecken

Ich denke dass auf jeden Fall ein Online-Element dabei sein muss, um die Jugendlichen zu begeistern. Vorstellbar wären Online-Ideenwettbewerbe oder Brainstormings. Welche Themen behandelt werden entscheiden die Jugendlichen bei regelmäßigen Treffen. 1 x im Monat setzt man sich zusammen und diskutiert darüber, welches Thema die Jugendlichen interessiert.

Ein Thema könnte beispielsweise sein: Welche Talente stecken in den Jugendlichen, die sie in der begrenzten Auswahl an Schulfächern nie nutzen und zeigen können? Wo in der Gemeinde werden diese Talente sehr wohl gebraucht?

Bei der Besprechung werden dann auch gleich mögliche Partner besprochen, zum Beispiel Unternehmen die...

Jugendliche als Social Media Experten
von Selina Willfort am 22. Juli 2018 - 15:48
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: Experten, Jugendlichen, region, Social Media, Umfragen
Zeichenbrettvorschau von Jugendliche als Social Media Experten

Spannend würde ich es finden Jugendliche als Experten zu Rate zu ziehen in den Bereichen, in denen sie meist besonders viel Ahnung haben, wie zum Beispiel Social Media.
Jugendliche wissen genau wie die sozialen Netzwerke funktionieren, und kennen das Potential. Gemeinsam mit ihnen könnten neue Modelle entwickelt werden, wie Regionen oder Städte die sozialen Medien nutzen können. Diese Social-Media-Kanäle könnten auch von den Jugendlichen selbst bespielt und betreut werden, womit junge Menschen immer uptodate sind, was gerade los ist in ihrer Stadt.
So entstehen auch wiederum Ideen, was der Region noch fehlt. Indem die Jugendlichen auf den sozialen Medien mit Bürgern...

In Teams am monatlichen Thema arbeiten
von Selina Willfort am 22. Juli 2018 - 16:58
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: Diskussionsmodell, Jugendlichen, Teams, Treffen
Zeichenbrettvorschau von In Teams am monatlichen Thema arbeiten

Bei einem Offline-Diskussionsmodell mit Jugendlichen würde ich monatliche Treffen vorschlagen, wobei jedes Treffen unter einem "Motto" steht. Das Motto wird jeweils beim vorangegangenen Treffen demokratisch beschlossen. Dann haben die Jugendlichen einen Monat lang Zeit sich neue Projekte zu dem jeweiligen Thema einfallen zu lassen. Ein Beispiel wäre das Thema "Neue Freizeitangebote für Jugendliche". Einen Monat lang überlegen sich die Jugendlichen nun konkrete Vorschläge und Umsetzungsmöglichkeiten dazu (Welche Partner bräuchte man dazu?). Idealerweise bilden die Jugendlichen dazu jeden Monat Teams, in denen sie sich beratschlagen. Beim nächsten Treffen wir die am besten umsetzbare Idee...

Politiker interviewen und Sendungen daraus machen
von Seherzada Huseljic am 19. Juli 2018 - 23:22
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: Interviews, Meinung, Nichtregierungsorganisation, Politiker, Politiklehrer, Schlagwort: Fernsehen, Schüler, Themen, Vereine
Zeichenbrettvorschau von Politiker interviewen und Sendungen daraus machen

Hallo, ich heiße Šeherzada, aber meine Freunde nennen mich Chérie. Ich bin Deutschlehrerin und virtuelle Assistentin. Als Lehrerin habe ich so manche Erfahrung mit diesen Themen gemacht und kann aus dieser Sicht nun meinen Beitrag leisten.

Schlagwort: Fernsehen, Interviews, Meinung, Politiker, Politiklehrer, Schüler, Themen

Jugendliche können z.B. mit ihrem Politiklehrer Politiker besuchen und sie interviewen. Das sollte natürlich aufgenommen und im Fernsehen ausgestrahlt werden. Nach den Interviews bilden die Schüler ihre Meinungen über die Politiker und die Themen, die besprochen wurden. Außerdem schlagen sie vor, was sie anders/besser machen würden. Wenn so etwas im...

Beteiligungswerkstatt
von Scl Jules am 3. Juli 2018 - 14:42
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: Jugendbeteiligung
Zeichenbrettvorschau von Beteiligungswerkstatt

Jugendbeteiligungt wirkt
Neumarkt Der Beteiligungsprozess am 21. April lockte zahlreiche Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren in die NMS Neumarkt. De Gemeindeveranstaltung wurde zusammen mit dem Regionalen Jugendmanagement und dem Verein WIKI organisiert und fleißig in der NMS sowie in örtlichen Vereinen beworben.
Unter dem Motto #wake up your ideas konnten Jugendliche schon vorab ihre Ideen für ein COOLES Neumarkt auf Kärtchen schreiben und in die Sog wos-Box, die drei Wochen lang in der NMS Neumarkt platziert war, werfen. „Dies ist eine gute Gelegenheit um anonym dem Bürgermeister die Wünsche für die Gemeinde mitzuteilen, so Julia Schlacher.
Am Tag der Veranstaltung...

Jugendstammtisch
von Scl Jules am 3. Juli 2018 - 14:53
Teilnahme am Wettbewerb Young Region (Öffentlich)
Schlagwort: Jugendbeteiligung
Zeichenbrettvorschau von Jugendstammtisch

Junge Menschen wollen mitentscheiden, wenn es um IHRE Zukunft geht.

Die Gemeinde Weißkirchen setzt bereits auf den Aufbau einer jugendfreundlichen Gemeinde. In der ersten Sitzung des Jugend-Stammtisches diskutierten Jugendliche über verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten und brachten viele Ideen zur Freizeitgestaltung ein. Unter anderem wurde die Idee für einen regelmäßig stattfindenden Stammtisch eingebracht. In diesen Treffen sind ALLE 15-20-jährigen Gemeindebürger Weißkirchens eingeladen, sich über Ihre Bedürfnisse im Hier und Jetzt als auch über Ihre Wünsche in der Zukunft zu äußern. Die Projektgruppe rund um Rainer Pfandl einigte sich darauf, im Anschluss an die...


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: